Israel und USA erörtern Vertreibung von Hamas-Terroristen aus Gaza

Beitragsbild oben: Symbolbild

Israelische und US-Beamte haben laut Wall Street Journal die Möglichkeit diskutiert, Tausende von Hamas-Terroristen aus dem Gazastreifen zu vertreiben, um den Krieg zwischen Israel und der Hamas zu verkürzen und einen Wiederaufbau zu erleichtern.

Israelische und US-Beamte haben die Vertreibung Tausender Hamas-Terroristen aus dem Gazastreifen als eine mögliche Option zur Verkürzung des Krieges zwischen Israel und der Hamas erörtert, berichtete das Wall Street Journal am Donnerstag. Dieser Vorschlag entstand im Rahmen von Diskussionen über die Verwaltung Gazas nach Kriegsende und Strategien zur Verhinderung eines Wiederauflebens der Hamas oder ähnlicher Gruppen.

Ein von der IDF (Israel Defense Forces) entwickelter Plan sieht die Schaffung von „Hamas-freien Sicherheitszonen“ vor, die von einer neuen, in Gaza ansässigen Behörde verwaltet werden sollen. Diese Behörde würde von Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten unterstützt. Der Plan ziele darauf ab, den Terroristen eine Rückzugsstrategie zu bieten und den Wiederaufbau des Gazastreifens nach dem Krieg zu erleichtern.

Es scheint, dass der Vorschlag hochrangige Hamas-Führer wie Yahya Sinwar oder Mohammed Deif nicht einschließt. Israelische Beamte bezeichneten diese und andere Hamas-Führer im Gazastreifen und im Ausland als „wandelnde tote Männer“.

Der Vorschlag wurde mit dem Abkommen von 1982 verglichen, bei dem Jassir Arafat, der damalige Chef der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO), und etwa 11.000 palästinensische Kämpfer den Libanon nach einer zweimonatigen Belagerung von Beirut verließen und nach Tunesien zogen.

Ob Hamas-Terroristen die Möglichkeit akzeptieren würden, Gaza zu verlassen, bleibt unklar. Ein hochrangiger israelischer Beamter äußerte Zweifel an der Rationalität der Hamas im Vergleich zur PLO und betonte ihre religiösen und dschihadistischen Ideologien, die mit dem Iran verbunden seien. Derzeit gibt es laut dem Beamten keine „praktische Diskussion“ über die Ausweisung von Hamas-Terroristen, obwohl diese Option möglicherweise in Betracht gezogen werden könnte, wenn keine andere Wahl bestehe.

Ein weiterer Vorschlag, der von der IDF geprüft wird, ist die Schaffung einer „Gaza-Wiederherstellungsbehörde“, unterstützt von Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, mit der Aufgabe, einen Hamas-freien Gazastreifen wiederaufzubauen. Diese Entwicklungen zeigen die komplexen Überlegungen und Herausforderungen, die mit der Lösung des langjährigen Konflikts zwischen Israel und der Hamas verbunden sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert