Israels Warnung wurde Realität: Luftwaffe zerstört Huthi-Häfen in Jemen
Nach weiteren Raketenangriffen auf Israel lässt die Armee die Drohung wahr werden – und richtet sich gezielt gegen die Machtzentren der vom Iran unterstützten Terrorgruppe
Nach weiteren Raketenangriffen auf Israel lässt die Armee die Drohung wahr werden – und richtet sich gezielt gegen die Machtzentren der vom Iran unterstützten Terrorgruppe
Am Mittwoch trafen sich Delegationen beider Länder in Aserbaidschan, um über ein sogenanntes „Deconfliction“-System zu verhandeln – ein Mechanismus, der verhindern soll, dass ihre militärischen Operationen in Syrien zu unbeabsichtigten Zusammenstößen führen. Doch die Gespräche, die unter der Leitung von Israels Nationalem Sicherheitsberater Tzachi Hanegbi und mit Beteiligung hochrangiger Verteidigungs- und Sicherheitsvertreter stattfanden, machten eines deutlich: Israel lässt keinen Spielraum, wenn es um türkische Ambitionen in Syrien geht.
Noch bevor ihre katastrophale Amtszeit (hoffentlich) bald endet, will Bundesinnenministerin Nancy Faeser noch ein weiteres ihrer absurden Vorhaben durchsetzen. Sie plant allen Ernstes, mit Ahmed al-Scharaa, dem islamistischen Machthaber von Syrien, dessen Regime gerade vor einer Woche über 1.000 Angehörige alawitischer und christlicher Minderheiten bestialisch abgeschlachtet hat, einen Deal über die Rückkehr von in Deutschland lebenden Syrern auszuhandeln.
Israelische Kampfflugzeuge haben erneut Ziele in Syrien angegriffen. Verteidigungsminister Katz betonte, dass Israel eine Militarisierung der Region nicht zulassen werde.
Nach der Machtübernahme in Syrien sendet die neue Regierung unter der Führung von Hayat Tahrir al-Sham (HTS) Signale der Annäherung an Israel und die internationale Gemeinschaft.
Nach dem Sturz des syrischen Präsidenten Bashar Al-Assad mahnt die Arabische Liga Iran zur Besonnenheit. Der Machtwechsel stellt die Region vor neue Herausforderungen, während rivalisierende Kräfte um Einfluss ringen.
Deutschland sucht den Superstar“ – doch Syrien hat ihn gefunden? Anscheinend ist jede sunnitisch-islamische Alternative zum (schiitischen) Alawiten Baschar al-Assad ein Hoffnungsträger für das geschundene Land. Jedenfalls sind Vertreter aller (?) Parteien und die Speerspitze der EU, Ursula von der Leyen, derzeit bemüht, mit den neuen Machthabern in Damaskus und ihren Gönnern wie Erdogan in Dialog zu treten. Trotzdem scheint man dem Frieden nicht ganz zu trauen. Dazu gibt es allen Grund. Doch warum kommt keiner darauf, wenn “die Lösung liegt so nah”?
Israel wird von allen Seiten zur „Mäßigung“ aufgefordert, diese Woche erst wieder von unserer Ministerin des Äußersten. Dazu flog Annalena Baerbock schon wieder – klimaneutral? – nach Israel, um dem dortigen Kriegskabinett zu sagen, was es tun soll und was es keinesfalls tun darf. Es vergeht kaum ein Monat, in dem Baerbock nicht jenes Land heimsucht; dies war bereits ihr achter Besuch dort seit dem Hamas-Terror vom 7. Oktober 2023. Was würde man wohl in Deutschland denken, wenn alle paar Wochen ein Vertreter der israelischen Regierung bei uns auftauchen würde, um seine Weisheiten und Belehrungen vom Stapel zu lassen?
Der Westen mag seine Juden passiv, abhängig und schwach. Wenn amerikanische Beamte sagen, „Israel hat das Recht, [sich] zu verteidigen“, meinen sie damit, dass sie ihm erlauben und sogar helfen werden, die Schläge seiner Feinde abzuwehren. Aber ihre „felsenfeste Unterstützung“ erstreckt sich nicht darauf, dass Israel offensive Aktionen unternimmt. Israel darf sich passiv verteidigen, aber es darf den Krieg nicht zu seinen Feinden tragen. Und denken Sie nicht einmal an einen Präventivschlag.
Wie eine den Revolutionsgarden nahestehende politische Gruppe bekannt gab, war der getötete iranische Kommandeur an der Planung und Ausführung des Hamas-Terrorangriffs gegen Israel beteiligt gewesen.
von Red. HaOlam.de Quelle Beitragsbild oben: Archiv HaOlam.de Inmitten des eskalierenden Konflikts mit der Hamas richtet Israel seinen Blick auch
von Albrecht Künstle Zum Beitragsbild oben: Logo von Albrecht Künstles Blog Die andere Sicht Unser Schützling Gaza feuert tausende Kassam
von Roland M. Horn Dies deutet zumindest Israel Heute am 03.09.2023 an. Dort wird die Sorge geäußert, dass ein solcher
Aus den ICEJ-Nachrichten vom 04.04.2023 Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn
Im Nahen Osten ist ein wichtiger Krieg seit einem Jahrzehnt im Gang, obwohl er nur unregelmäßig Schlagzeilen macht. Monat um
Die IDF befindet sich mitten in einem anhaltenden Krieg gegen Waffenschmuggel aus dem Iran nach Syrien, wo sie in den
* von Roland M. Horn Am 22. Oktober 2022 berichten syrische Medien, dass die Flugabwehrsysteme dieses Landes nach einem israelischen
von Jonathan Spyer, Jerusalem Post Übernommen von Abseits vom Mainstream – HEPLEV In den letzten Monaten hat es laut regionalen
Ein Blick auf einige der mutigen Seelen, die ihr Leben riskierten, um Israel vor und nach der Gründung des Staates
von Salo Aizenberg, HonestReporting, 18. Dezember 2019 übernommen von Heplev Landkarte des Heiligen Landes, veröffentlicht in Florenz um 1480; sie
Von Tyler Kotler am 1. August 2019 Die Hinweise des Iran und der Hisbollah auf die Zerstörung Israels sind nichts
Hallo Leute, es heißt ja immer, die Golan-Höhen seien ein von Israel besetztes syrisches Gebiet. Emanuel Miller, HonestReporting, 18. Juni