Holocaust-Gedenktag: Unternahmen die Alliierten genug, um den Juden zu helfen? (Meinung)
Im Gedenken an den Holocaust gibt es auch einen Ort, an das Verhalten der wichtigsten westlichen Alliierten zu erinnern, die […]
Im Gedenken an den Holocaust gibt es auch einen Ort, an das Verhalten der wichtigsten westlichen Alliierten zu erinnern, die […]
David Collier, Beyond the Great Divide, 31. März 2023 Übernommen von Abseits vom Mainstream – HEPLEV Ich habe mich genötigt
Die USA und Großbritannien untergraben Israels Sicherheit und Verteidigung gegen existenzielle Angriffe, indem sie palästinensische Araber reinwaschen, fördern und finanzieren,
von Melanie Phillips, Israel HaYom, 2. März 2023 Übernommen von Abseits vom Mainstream – HEPLEV Universalismus hat sie von innen
Wem gehört das Land, jegliches Land? Therese Zrihen-Dvir, FrontPage Mag, 22. Februar 2023 Übernommen von Abseits vom Mainstream – HEPLEV
Vor hundert Jahren wurde die Internationalisierung Jerusalems über einem Mittagessen irrelevant – und bleibt es. Martin Kramer, Mosaic, 28. Dezember
Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag soll den israelisch-palästinensischen Konflikt, die israelische „Annexion“ sowie den „rechtlichen Status der Besatzung“
Israels umstrittene Drei Makkabäer könnten jüdische Geschichte erneut kanalisieren. Liberale Juden in der Diaspora wie in Israel haben wegen der
Im Nahen Osten ist ein wichtiger Krieg seit einem Jahrzehnt im Gang, obwohl er nur unregelmäßig Schlagzeilen macht. Monat um
von David Berger (Philosophia Perennis) Britische Einheiten haben Nordstream2 gesprengt. Das behauptet Web-Experte Kim “Dotcom” Schmitz auf Twitter. Das Smartphone
von Abu Yehuda / Victor Rosenthal Der Palästinismus ist mehr als eine Sammlung politischer Überzeugungen. Er ist ein geschlossenes System
* von Manfred Gerstenfeld (Übernommen von Heplev) Der September 2015 war für Juden in zwei großen europäischen Ländern katastrophal. Zwei
* von Victor Rosenthal Seit 1945 war Antisemitismus in der nationalen Politik der USA und Großbritanniens selten ein Thema. Zumindest