Juden

Nachlese zum Jahrestag des 7/10/23-Massakers

Am 7. Oktober 2023 wurde Israel auf bestialische Weise vom Gaza aus angegriffen. Es waren nicht nur Hamas-Kämpfer, sondern auch viele zivile Anhänger der Hamas. Die Mehrheit der Bewohner steht Umfragen zufolge hinter dieser Hamas, die daheim und in Deutschland für ein Palästina vom Jordan bis zum Mittelmeer agitiert und Terror sät. Der Angriff erfolgte dabei von einem real existierenden Staat Palästina aus; diesen Staat haben die Muslime des Gazastreifen bereits im Jahr 2005 “judenfrei gemacht“; die Machtergreifung der Hamas fand schließlich 2007 statt. Die ethnische und religiöse Säuberung von allem nicht-Muslimischen Menschen vor Ort betraf auch Christen; danach lebten in den Autonomiegebieten keine tausend von ihnen mehr – und ihre Zahl schrumpfte nicht etwa wegen Kirchenaustritten oder natürlichen Todes.

Steinmeier im Rausch der Israelfeindschaft

Aber natürlich bezeichnet er sich als Freund Israels. So wie Frau Baerbock. Und sonst noch so einige Heuchler. Aber seine Rede zum Jahrestag des 7. Oktobers sagt das Gegenteil. Malca Goldstein-Wolf ordnete das Unding einen Tag später ein.

Am gestrigen Jahrestag des schlimmsten Massakers an Juden nach dem Holocaust, kritisiert der Mann, der das höchste Amt im Land innehat und als Sawsan Cheblis Ziehvater gilt, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, ohne mit der Wimper zu zucken, völlig schambefreit, die israelische Kriegsführung.

Vance auf Kundgebung: Hamas hat den Krieg begonnen, „Israel wird ihn beenden“ [Video]

Wie Mike Wagenheim am 8. Oktober berichtet, sprach der Vizepräsidentschaftskandidat der Republicans, J. D. Vance auf einer Kundgebung, die gemeinsam von christlichen und jüdischen Gruppen organisiert wurde, um den ersten Jahrestag des schrecklichen von der Hamas durchgeführten Terroranschlags am 7.10.2023 – das israelische 9/10 – zu begehen. Die von Vance geleitete Veranstaltung trägt den Titel „Erinnern an den 7. Oktober“ und fand am 7. Oktober 2024 in Washington., D. C. statt. Hunderte von Menschen hörten wie Vance – derzeit Senator in Ohio – erklärte:

„Der beste Weg, den Krieg zu beenden, und ich glaube, der einzige Weg, den Krieg zu beenden, ist, wenn die Hamas die Geiseln freilässt“.

Ist man endlich aufgewacht? Antisemitismusbeauftragter sieht Verharmlosung von Islamisten

Einige Leute benötigen etwas länger, um aufzuwachen und die Realität zu erkennen. Zu dieser Sorte gehört wohl auch dieser Herr hier:

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, beobachtet seit dem Hamas-Überfall auf Israel vor einem Jahr mit Sorge auch eine Verharmlosung von Islamisten in Deutschland. “Nach dem 7. Oktober sind die Schleusen gebrochen”, sagte er der “Rheinischen Post” (Montagausgabe).

BSW-Friedensdemo in Berlin: Ralf Stegner ausgebuht

Etwa 30.000 Teilnehmer demonstrieren derzeit – trotz des regnerischen Wetters – rund um die Siegessäule in Berlin anlässlich einer Kundgebung, zu der das Bündnis „Nie wieder Krieg“ aufgerufen hart.

Insgesamt hat sich dort eine bunte Mischung an allen möglichen Gruppen eingefunden, deren gemeinsamer Nenner schwer auszumachen ist, die meisten scheinen allerdings gegen Waffenlieferungen und Krieg im Allgemeinen zu sein. Schilder mit Slogans wie „Diplomaten statt Granaten“ oder „Stoppt den Krieg sofort – keine Waffenlieferungen in die Ukraine“ sind dort zu sehen.

7. Oktober 2023 – Fanal zur Vernichtung Israels

Am Montag, den 7. Oktober, begehen wir den Jahrestag des Überraschungsangriffs blutrünstiger Horden der Hamas auf das Nachbarland Israel, zuerst einmal auf die grenznahen jüdischen Bewohner. Die 1.400 Opfer sollten die Initialzündung für eine geplante Offensive der Hisbollah aus dem Norden, des Mullah-Regimes aus dem Osten und der Huthi-Bataillone aus dem Süden sein. Anscheinend sollte ein neuer Anlauf genommen werden zu erreichen, was in früheren Kriegen gegen Israel nicht gelungen war – den Judenstaat samt seiner Bewohner ins Meer zu werfen.

Die Zweistaaten-Illusion

Die Zweistaaten-Illusion, lange als einzig gangbarer Weg zu Frieden zwischen Israelis und Palästinensern verkündet, ist Jahrzehnte lang der Grundstein der internationalen Diplomatie gewesen.

Doch trotz der zahllosen Verhandlungen, Gipfeltreffen und Verträge ist der Traum von friedlicher Koexistenz zwischen zwei souveränen Staaten lange trügerisch gewesen.

Nasrallah ist tot!

Tacheles, offen und unverblümt sage ich meine Meinung. Die israelische Armee hat am heutigen Schabbat offiziell den Tod von Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah bekannt gegeben. Und das wird in Israel gefeiert – auch wir haben gestern Abend am Schabbattisch mit einem Glas Wein angestoßen, Le´Chaim!

Warum die Reaktionen auf Israels Angriffe auf die Hisbollah wichtig sind

Die Kritik an den Taktiken und das Gelächter, zu dem belagerte Israelis inspirieren, sprechen Bände über die moralische Krankheit, die viele westliche Linke befallen hat. Die gegen Israel gerichtete Wut gibt es, weil es bereit ist von den Mördern für ihre Verbrechen einen Preis zu fordern.

Deutschland sollte aufhören, Israel für den Hamas-Krieg gegen Juden verantwortlich zu machen

Kurz nach dem 7. Oktober kam Bundeskanzler Olaf Scholz nach Israel und lieferte das Versprechen bedingungsloser Solidarität mit Jerusalem. „In schwierigen Zeiten hat Deutschland nur einen Platz und der ist an der Seite Israels“, sagte er. „Deutschland unterstützt die Sicherheit Israels und seiner Bürger.“

Der Kollaps der konkreten deutschen Solidarität mit Israel wurde am vorigen Sonntag verdeutlicht, als die BILD-Zeitung berichtete, dass Berlin wichtige Waffenlieferungen an den jüdischen Staat nicht genehmigt hat, aber grünes Licht für Waffen an das Regime von Qatar gab – den wichtigsten Financier der Hamas.

Israelische Zugeständnisse sind vergeblich

Obwohl es viele Gründe gibt, warum Israels Feinde niemals eine Waffenstillstandsvereinbarung mit Israel für den Gazastreifen anerkennen würden, ist ein Grund grundlegend, übergeordnet und unveränderbar. Weil Israel ein jüdischer Staat ist, würden jegliche Verpflichtungen Jerusalems aus Zugeständnissen von diesen Feinden automatisch als ungültig erachtet werden. Für Israel bestünde ipso facto die einzige „Abhilfe“ gegen diese vorbestimmte Orientierung des Feindes darin zu verschwinden.

Die Palästinenser verdienen gar nichts

Sie haben völlig darin versagt sich auf eine Zukunft im Leben an der Seite ihrer jüdischen Nachbarn in Frieden vorzubereiten. Sie wollen auch nicht. Meinung.

Die Sache der palästinensischen Araber gehört zu den erfolgreichsten der Weltgeschichte; sie generiert unzählige politische, wirtschaftliche und emotionale Hilfe von Leuten und Staaten im Westen. Doch ironischerweise sind nur wenige Anlässe – oder Völker – verdienen objektiv weniger solch immenser Unterstützung als die palästinensischen Araber.

Hamas ist des Völkermords schuldig – an Palästinensern

Es gibt keinen Mangel an Leuten, die behaupten, Israel sei im Gazastreifen des Völkermords schuldig. Dass die Vorwürfe nicht nur falsch, sondern grotesk sind, ist von unter anderem dem Militärexperten John Spencer, sieben Experten für Völkermord und dem Freund des Blogs Andrew Pessin festgestellt.  Eine wesentliche Komponente von „Völkermord“ ist Absicht und dass „Israel mehr Maßnahmen getroffen hat um unnötige zivile Schäden zu vermeiden, als praktisch alle anderen Staaten, die einen urbanen Krieg geführt haben“, ist schlicht unbestreitbar. Zu diesen Maßnahmen gehört die massive Hilfe, die Israel dem Gazastreifen ermöglicht, der Bau von Feldlazaretten, die Existenz von Militäreinheiten zu Minimierung ziviler Schäden und die Millionen Flugblätter und Telefonanrufe, mit denen Zivilisten gewarnt werden, ganz zu schweigen von all den ausdrücklichen Äußerungen israelischer politischer und Militärführer, dass sie ihren Krieg gegen die Hamas führen – und dass der Krieg sofort endet, wenn die Hamas kapituliert und die Geiseln zurückgibt.

Israel hat das Recht zu siegen

„Israel hat das Recht sich zu verteidigen“, sagte Kamal bei CNN. Und dann bestand sie darauf, dass „der Krieg enden muss“.

Was sie wirklich sagte, war, das Israel nicht das Recht hat zu siegen.

Demokraten und einige Republikaner haben seit dem 7. Oktober dieselbe formelhafte Antwort gegeben.

Und schon lange davor.

Israel, Juda und Palästina

Der aktuelle Krieg wird auch auf dem Feld der globalen Erinnerung geführt. Woher kam der Name „Palästina“ für das Land Israel und was lehren uns britische Landkarten? Und auch: PLO-Führer bestreiten die Existenz eines palästinensischen Volks.

Kirchenleuten fehlen nach Anschlägen die Worte

In meinem letzten Ansage!-Beitrag habe ich belegt, dass islamische Anschläge eine gemeinsame Wurzel haben: Den Koran. Denn dieser ist das einzige „Heilige Buch“, das das Töten zum Credo der Glaubensverkündung macht. Dem wird oft entgegengehalten, auch die Bibel triefe vor Blut und habe ihre Unschuld verloren oder nie besessen; auch in den Kommentaren zu meinem Artikel erfolgen Rundumschläge von Lesern, Abraham habe seinen eigenen Sohn schächten wollen und der Islam habe diese Tötungsart sowieso nur von den Juden übernommen. Aus der untersten Schublade werden auch die Kreuzzüge hervorgekramt, „Christen seien keinen Scheiß besser“. Dass die primäre Schriftgrundlage des Christentums die Evangelien sind mit ihren Kernbotschaften der Nächsten- und Feindesliebe und Gewaltlosigkeit, weniger das Alte Testament, wird da schonmal ausgeblendet. Auch in unseren Kreisen gibt es also Islam-Günstlinge.

Ein Geisel-Deal mit der Hamas garantiert nur zukünftige Gräueltaten

Manche Konflikte enden durch Verhandlungen. Aber bei einigen Feinden ist die einzig akzeptable Niederlage die bedingungslose. Der Sklaven haltende amerikanische Süden war ein solcher Feind. Genauso Nazi-Deutschland und das Kaiserreich Japan. Und so ist es auch mit der Hamas, dem völkermörderischen Terror-Regime im Gazastreifen, das am 7. Oktober diese Brutalität entfesselte.

Die „Villa im Dschungel“ ist nicht unhaltbar

Die westlichen Eliten möchten in einer Gesellschaft leben, die auf einer Ableitung der christlichen Moral beruht, auch wenn die meisten von ihnen das Christentum hinter sich gelassen haben. Sie glauben, dass allen Menschen die gleichen Grundrechte zugestanden werden müssen, nur weil sie Menschen sind. Sie hassen Gewalt, glauben aber, dass man ihr mit Verständnis begegnen sollte und kriminellem Verhalten im besten Fall mit Rehabilitation und im schlimmsten Fall mit Isolation. Für sie ist Rache ein atavistischer Akt, der in der zivilisierten Gesellschaft keinen Platz hat. Ehre ist etwas, zu dem man ein Lippenbekenntnis ablegt, aber sie zu gewinnen oder zu verlieren hat keine wirklichen Konsequenzen. Religion ist eine private Angelegenheit, die sich der weltlichen Autorität unterzuordnen hat. Die Regierung basiert auf Zustimmung. Sie streben eine Welt an, die nach diesen Grundsätzen regiert wird, mit einem unparteiischen internationalen Recht und demokratischen Institutionen zu dessen Durchsetzung. Sie glauben, dass diese Werte so offensichtlich überlegen sind, dass die soziale Evolution sie letztendlich in die Welt einführen wird und dass gegnerische Ideologien zwangsläufig verschwinden werden.

Die Khasaren-These und das jüdische Gen

Bereits hier habe ich klargestellt, dass die Behauptung, dass in Wirklichkeit die Khasaren, ein Turkvolk aus der Krim, das Legenden zufolge zum Judentum konvertiert ist, die Aschkenasim oder „Ostjuden“, waren, die 90 Prozent des heutigen Judentums stellten und somit keine Vorfahren in Judäa hätten und deshalb keinen Anspruch auf das heutigen Gebiet Israels hätten, nicht wahr ist.

Die Herzen und den Verstand der Welt gewinnen

Israel verliert (manche sagen sogar, es hat bereits unwiderruflich verloren) den Informationskrieg, der parallel zu dem kinetischen Krieg geführt wird, den es seit 1948, aber vor allem seit dem 7. Oktober 2023 führt. Die üblichen Vorschläge sind technischer Natur: mehr Geld ausgeben, schneller auf die feindliche Propaganda reagieren, die sozialen Medien effektiver nutzen und so weiter. All diese Maßnahmen sind lohnenswert, aber es gibt einen Faktor, der noch wichtiger ist als sie alle zusammen, und der sowohl einfacher als auch schwieriger ist. Es gibt vier Paradoxe, die in unserer Situation zu finden sind und sie entlarven.

Wie die Westbank zu einem „besetzten Palästinensergebiet“ wurde – Meinung

Die Entscheidungen des IStGH haben das Thema der legitimen Ansprüche Israels an den Gebieten verzerrt und durcheinandergebracht und werden dazu benutzt Israel zu verurteilen.

Kurz nach dem Sechstage-Krieg 1967 bat die UNO das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) – eine private schweizerische Organisation, die der offizielle Hüter der Vierten Genfer Konvention (FGC) ist – um seine Meinung zum Rechtsstatus der Gebiete, die Israel erobert hatte, einschließlich Judäas und Samarias, die als „Westbank“ des Flusses Jordan bekannt sind.

UNO blockiert Lebensmittelhilfe für den Gazastreifen, um eine Hungersnot vorzutäuschen

Im Juni war die Famine Review Commission unter Verwendung des IPC-Systems der UNO gezwungen einzugestehen, dass „die verfügbaren Beweise nicht darauf hindeuten, dass derzeit im Gazastreifen eine Hungersnot auftritt“.

Im selben Monat beschloss die UNO trotzdem eine zu veranstalten.

Nach Monaten, in denen die UNO fälschlich behauptete, Israel würde arabische Muslime im Gazastreifen aushungern, hat die UNO damit gedroht Hilfslieferungen an genau diese Menschen einzustellen.

Nach oben scrollen