Syrien

IDF startet flächendeckende Angriff nach Raketenbeschuss aus dem Libanon

Emanuel Fabian schreibt am 14.02.2024 für The Times of Israel unter Berufung auf Militär- und Sanitätsbeamte, dass bei einem Bombardement von mindestens elf aus dem Libanon abgefeuerten Raketen, die in der Stadt Safed im israelischen Galiläa und einem Armeestützpunkt im Norden der Stadt einschlug, eine israelischer Soldatin getötet und acht Soldaten verletzt wurden.

Der Zweitstaaten-Wahn

Die Administration Biden drängt auf die Anerkennung eines Palästinenserstaats, der für die Sicherheit Israel eine Gefahr darstellen wird.

Jeder weiß, was im israelisch-palästinensischen Konflikt zu tun ist: die „Zweistaaten-Lösung“ herbeiführen. Das ist seit Jahrzehnten eine Binsenweisheit gewesen, die auf die Oslo-Vereinbarungen zurückgeht, über alle internationalen Konferenzen, die „Roadmap“ und die Bemühungen seitens einer Reihe amerikanischer Präsidenten und ihrer Belegschaft an leidenschaftlichen Friedensvermittler.

Israels Krieg gegen die Hamas ist der am wenigsten tödliche in der Region

Associated Press machte gerade Schlagzeilen, weil sie fälschlich behaupteten, der israelische Feldzug gegen die Hamas „gehört zu den tödlichsten und zerstörerischsten der jüngeren Geschichte“ und sei sogar schlimmer als „die Bombenangriffe der Alliierten gegen Deutschland im Zweiten Weltkrieg“.

Die Washington Post argumentierte „Israel hat im Gazastreifen einen der zerstörerischsten Kriege geführt“, während das Wall Street Journal vorbrachte, Israel „schafft Zerstörung, die im Ausmaß mit den verheerendsten Häuserkämpfen der modernen Geschichte vergleichbar ist“.

Das ist um so eindrucksvoller, als selbst dann, wenn man die Opferzahlen der Hamas akzeptiert (korrumpierte und aufgeblasene Zahlen, in denen es keine Terroristen gibt, nur Zivilisten und Männer im kampffähigen Alter echte Kinder sind), wie es die Medien tun, das immer noch wahrscheinlich der am wenigsten brutale Konflikt in der Region ist.

Es ist kein „Krieg gegen Gaza“. Es ist ein Sieben-Fronten Krieg gegen Israel.

Letzte Woche führte Israels Verteidigungsminister Yoav Galant einen offensichtlichen, aber wichtigen Punkt an, den die Welt ignoriert: „Wir befinden uns in einem Mehrfronten-Krieg. Wir werden an sieben Fronten angegriffen – Gazastreifen, Libanon, Syrien, Judäa und Samaria (die „Westbank“), Irak, Jemen und Iran“, sagte er. „Wir haben bereits reagiert und an sechs dieser Fronten gehandelt.“

Agrardiesel steht synonym für den Steuerhunger

Anlass dieser Betrachtung ist der zunehmende Steuerhunger unseres Staates. Mit den jüngsten Sparbeschlüssen zulasten der Steuerbürger sollen Milliardenlöcher gestopft werden, welche durch die ausufernde Ausgabenpolitik dieser Regierung verursacht wurden. In Sondervermögen versteckte Schulden lassen sich auf Dauer nicht mehr kaschieren. Hinzu kommen die Auslands-Scheckbuch-Reisen der Ministerin des Äußersten Annalena Baerbock, auch der Innenministerin Nancy Faeser, der „Kulturstaatsministerin“ Claudia Roth und der Entwicklungshilfeministerin Svenja Schulze. Kanzler Scholz selbst und Kriegsminister Pistorius kosten uns ebenfalls mehr, als den Steuerzahlern lieb sein kann. Superminister Habecks Kosten der Energiewende stellt aber alles in den Schatten. Und auf die sowieso schon hohen Kosten der Migrationspolitik der Vorgänger- und der Ampelregierung wird nun noch mehr draufgesattelt.

Historischer Besuch: Iranischer Oppositionsführer Beheshti spricht in der Knesset

In einem beispiellosen Ereignis besuchte der iranische Oppositionsführer Vahid Beheshti Israel und hielt eine Rede in der Knesset, die sich gegen das iranische Regime richtet.

In einem historischen Moment, der die politische Landschaft im Nahen Osten möglicherweise neu definiert, besuchte der iranische Oppositionsführer Vahid Beheshti diese Woche Israel und wurde zum ersten iranischen Oppositionsführer, der vor der Knesset sprach.

„Im Westen nichts Neues“ – dafür im Osten und Süden

Krieg muss für viele eine Faszination ausüben. Wie viele Antikriegsromane wurden schon geschrieben und verfilmt? So auch Im_Westen_nichts_Neues, 1928 als Replik auf den Ersten Weltkrieg verfasst, 1929 gedruckt, 1930 verfilmt und 2022 nochmal. Die Furchtbarkeit des Krieges brachte dem Film vier Oscars ein. Wie sich zeigte, war die teuer gekleidete Frauenwelt nicht weniger begeistert als ihre männlichen Schlipsträger. Musste sich im Publikum jemand angesichts der schrecklichen Szenen übergeben?

IDF reagiert auf Raketenangriffe aus dem Libanon

Die Spannungen an der israelisch-libanesischen Grenze haben sich verschärft, nachdem mehrere Raketen aus dem Libanon auf israelisches Gebiet abgefeuert wurden. Die israelische Armee reagierte mit Gegenangriffen auf mutmaßliche Stellungen der Hisbollah.

Iran droht mit Schließung des Mittelmeers

Ein hochrangiger Kommandeur der Iranischen Revolutionsgarden droht mit der Schließung des Mittelmeeres und anderer Wasserwege als Reaktion auf die Handlungen der USA und ihrer Verbündeten in Gaza.

Raketenangriffe aus dem Libanon treffen Kiryat Shmona in Israel

In der Nacht zum Mittwoch wurden mindestens acht Raketen aus dem Libanon auf die israelische Stadt Kiryat Shmona abgefeuert. Ein Gebäude wurde getroffen, es gab jedoch keine Verletzten. Die Polizei sucht nach weiteren Raketenfragmenten.

Kein Waffenstillstand mit Terroristen

von Daniel Greenfield, FrontPage Mag, 4. Dezember 2023 Übernommen von Abseits vom Mainstream – HEPLEV 6 Tage Waffenstillstand, 3 Tote

Der einzige Weg den Konflikt zu beenden

First One Through, 9. November 2023 Übernommen von Abseits vom Mainstream – HEPLEV Zum Beitragsbild oben: Portal zum UNRWA-„Flüchtlingslager “Aida

Die Gründungscharta der Hamas

von Gerd Buurmann (Tapfer im Nirgendwo) Die Gründungscharta des Paktes der Islamischen Widerstandsbewegung (HAMAS) vom 18. August 1988 in deutscher

Die amerikanische Front

von Victor Rosenthal / Abu Yehuda Zum Beitragsbild oben: Logo von Abu Yehudas Blog über den Kampf um den Erhalt

Israel tut nichts Illegales

von Elder of Ziyon, 17. Oktober 2023 Übernommen von Abseits vom Mainstream – Heplev Hier ist eine großartige Zusammenfassung des

Nach oben scrollen