Tel Aviv

Medien behaupten moralische Gleichwertigkeit [Videos]

Die Familien der israelischen Geiseln, die immer noch im Gazastreifen festgehalten werden, versammelten sich Mittwochabend in Tel Aviv, als Einzelheiten eines vorläufigen Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hamas bekannt gegeben wurden. Dabei kam es zu anfangs zu Verwirrung, ob beide Seiten den Bedingungen des Abkommens vollständig zugestimmt hatten.

Ägyptens Beziehung zur Hamas

Der 7. Oktober hat starke Auswirkungen auf Ägypten, allerdings scheint Kairo die Hamas wegen des Angriffs nicht kritisiert zu haben, was Fragen aufwirft, wie es dazu kommen konnte.

Eine Wahl: Kämpfen, um zu gewinnen

Gestern kam Israel einem potenziell katastrophalen Angriff der Hisbollah auf das Zentrum des Landes zuvor. Dreißig Minuten vor der Abschusszeit

Israelisches Militär befreit vier Geiseln! (Videos)

Wie die Redaktion von Israel heute am 9. Juni 2024 berichtet, ist es der israelischen Armee Tags zuvor gelungen, vier seit dem 7.Oktober 2023 von der Hamas im Gazastreifen gefangengehaltenen Geiseln am helllichten Tag zu befreien.

Bei den im Rahmen einer als „komplex“ bezeichneten Operation holte die IDF die vier Geiseln Noa Argamani (26), Almog Meir Jan (21), Andrey Kozlov (27) und Shlomi Ziv (40) aus der Gewalt der Terrorgruppe.

Führende Mitglieder von Benjamin Netanjahus Koalition drohen mit Rücktritt bei Annahme des Biden-Vorschlags und setzen damit den Fortbestand der Regierungskoalition aufs Spiel

Wie Joshua Marks am 3. Juni 2024 berichtet, haben der israelische Finanzminister Bezalel Smotrich sowie der Minister für nationale Sicherheit, Itamar Ben-Gvir am Abend des 1. Juni erklärt, dass sie kein Abkommen zulassen würde, dass die Terrorgruppe Hamas in Gaza bestehen ließe. Dabei geht es konkret um den am 31.Mai von US-Präsident Joe Biden verkündeten Geiseldeal. Damit steht der Fortbestand der Koalition auf dem Spiel. Smotrich, Vorsitzender der Partei des religiösen Zionismus erklärte in einem Tweet, dass er mit dem amtierenden Premierminister Benjamin Nethanjahu gesprochen und ihm klargemacht habe, dass er nicht Teil der Regierung sein werden, wenn der PM einem Ende des Kriegs zustimme, ohne dass die Hamas zerschlagen und alle Geiseln freigelassen werden. Im Wortlaut schrieb er:

Israel: Vorbereitungen auf iranischen Angriff

„Israel bereitet sich auf iranischen Angriff vor – USA bekräftigen Unterstützung“ vermeldet der Israel heute-Autor Charles Bybelezer am 12.04.2024.

Die USA ist – wie seine Verbündeten – dem Artikel zufolge der Meinung, dass ein Großangriff des Iran auf Israel noch noch eine Frage der Zeit ist.

Das Weltreich Palästina

Meinungsumfragen, die zeigen, dass die Palästinenser in der Westbank wie im Gazastreifen weiter die Hamas feiern, zu fast 755 das Massaker vom 7. Oktober befürworten, bei dem in Südisrael 1.200 Menschen getötet wurden, sollte die Hoffnungen von US-Politikern zunichte machen, eine Beschleunigung für die Gründung eines Palästinenserstaats zu erreichen.

Sorry, aber es gibt keine Zweistaaten-Lösung

So zu tun, als gäbe es einen Deal, den man mit der Palästinenserführung aushandeln kann, öffnet nur die Türen für einen weiteren 7. Oktober. Die Israelis lassen sich nicht zum Narren halten.

Die Schande des (Roten) Kreuzes

In Israel zirkulieren Berichte von Gesprächen auf hoher Ebene über Verhandlungen zur Freilassung der von den Hamas-Terroristen am 7. Oktober brutal verschleppten Geiseln, die seitdem im Gazastreifen festgehalten werden. Berichte über die Zustände der Geiseln von den mehr als 100 Freigelassenen sind entsetzlich. Sie haben physische und psychologische Folter, Hunger erlitten, sind in unterirdischen Käfigen in völliger Dunkelheit gehalten worden und erfuhren sexuelle Übergriffe einschließlich Massenvergewaltigung von Frauen. Dass viele tot sind, ist Spekulation, weil einige der gefundenen Leichen von Geiseln im ganzen Gazastreifen wie Müll weggeworfen wurden statt wie menschliche Wesen.

Verrat

von Victor Rosenthal/Abu Yehuda Zum Beitragsbild oben: Logo von Abu Yehudas Blog über den Kampf um den Erhalt des jüdischen

Nach oben scrollen