Arabische Internetseite: Die Chasaren haben den Zionismus angefangen

von Elder of Ziyon Übernommen von Abseits vom Mainstream – HEPLEV Die palästinensische Seite AIKhanadq hat eine bizarre Geschichte ausgegraben. Einige zeitgenössische Autoren schreiben den „Zionismus“ dem Berg Zion in Jerusalem zu und dass er im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts entstand. Die Wahrheit deutet allerdings darauf hin, dass er ein Produkt des 12. Jahrhunderts Arabische Internetseite: Die Chasaren haben den Zionismus angefangen

Palästinensertum: eine Ideologie und eine Identität

von Abu Yehuda / Victor Rosenthal Der Palästinismus ist mehr als eine Sammlung politischer Überzeugungen. Er ist ein geschlossenes System von Memen, das eine historische Erzählung, eine Ursache, die seine Gläubigen anstreben, und eine idiosynkratische Sprache umfasst, in der vertraute Wörter besondere Bedeutungen haben. In dieser Hinsicht ähnelt er dem Marxismus – was angesichts seines Palästinensertum: eine Ideologie und eine Identität

„Ramsch-Wissenschaft“: Aschkenasische Juden sind keine Nachkommen von chasarischen Konvertiten

Akiva Van Koningsveld, HonestReporting, 13. Juli 2021 Übernommen von Heplev – Abseits vom Mainstream Was haben Palästinenserführer, weiße Rassisten und Mitglieder der Black Hebrew Israelite-Bewegung gemeinsam? Es ist der Glaube an den sogenannten „Chasaren-Mythos“, der viele Antisemiten aus dem gesamten ideologischen Spektrum eint. Im Juni wiederholte PA-Premierminister Mohammed Schtayyeh diese Behauptung: „Es gibt keine Verbindung „Ramsch-Wissenschaft“: Aschkenasische Juden sind keine Nachkommen von chasarischen Konvertiten

Warum unterstützten Protestanten in Deutschland Rahebs Chasaren-Verschwörungstheorie?

Dexter Van Zile, Times of Israel (blogs), 23. Oktober 2020 Übernommen von Abseits vom Mainstream – HEPLEV Mitri Raheb ist bekannt für seine Neigung dazu, aus seiner Position als lutherischer Pastor in der Westbank heraus den jüdischen Staat zu dämonisieren. Sein Buch Bethlehem Besieged (Belagertes Bethlehem) ist eine einseitige Darstellung der frühen Monate der Zweiten Warum unterstützten Protestanten in Deutschland Rahebs Chasaren-Verschwörungstheorie?

Die Khazaren, Türken und Israel

* von Yair Davidyi Die Khazaren und die Agathyrsi Gideon vom Clan von Abiezer aus der Unterabteilung von Gilead in Menasse besiegte die Midianiter und rettete ganz Israel vor extremer Unterdrückung, wie im Buch der Richter (Kap. 6,7,8) beschrieben. Jesaja 9:4 erinnert an die Geschichte Gideons. Der Clan von Abiezer war auch als Jeezer bekannt Die Khazaren, Türken und Israel

Die Khazaren, Manasse und die USA

* von Yair Davidiy [angepasst aus “The Khazars. Tribe 13“] “Die Khazaren. Stamm 13” zeigt, dass die Khazaren ein mächtiges und wichtiges Volk wurden. Sie konvertierten zum Judentum. Sie hatten ihren Ursprung in Israel als Israeliten, verloren aber ihre israelitische Identität. Durch die Konvertierung und erneute Identifizierung als Juden erlangten sie die Fähigkeit zurück, ihre Die Khazaren, Manasse und die USA

Die Khazaren waren Hebräer

von Yair Davidiy Die Khazaren waren im Zeitraum von 500 v. u. Z bis ca. 1200 u. Z. in Südrussland präsent.  Sie konvertierten zum Judentum. Zeitgenössische jüdische und nichtjüdische Zeugen bestätigten, dass die Khazaren schon vor ihrer Bekehrung israelitischen Ursprungs waren. Der Vortrag wurde im Rahmen des Brit-Am You Tube-Einführungskurses vorbereitet. Die Khazaren waren Hebräer. Die Khazaren waren Hebräer

Noch einmal zum Thema Khazaren

Roland M. Horn Ich habe bereits in einem anderen Artikel und in meinen Büchern Blauer Stern auf weißem Grund – Die Wahrheit über Israel und Freimaurer im Weltraum darauf hingewiesen, dass die von modernen Antisemiten (“Antizionisten”) gerne vorgebrachte Behauptung, dass die Aschkenasim (“die Ostjuden”) vom Turkvolk der Khazaren in Asien abstammen und ihre Vorfahren nie Noch einmal zum Thema Khazaren

Das Khazaren-Märchen

* von Roland M. Horn Die „Khazaren“ oder „Chasaren“ waren ein Turkvolk aus der Krim, das Legenden zufolge zum Judentum übergetreten sind. So beruft sich zum Beispiel der Autor Jan van Helsing in seinem Buch Geheimgesellschaften Teil 2 auf den Autor Des Griffin. Der habe in seinem Buch „Anti-Semitism and the Babylonian Connection“ auf S. Das Khazaren-Märchen