Rafah

Israel intensiviert Offensive in Rafah: Dutzende Terroristen von Spezialeinheit eliminiert

Gezielte Operationen der 188. Panzerbrigade – Hamas verliert Tunnel, Waffen und Kontrolle in Südgaza

Die israelische Armee hat ihre Bodenoffensive im Gazastreifen weiter verschärft. Besonders im Fokus steht dabei die Stadt Rafah, im Süden des Küstenstreifens. Wie die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) am Sonntag mitteilten, hat die 188. Spezialeinheit bei gezielten Operationen in Rafah Dutzende Terroristen getötet.

Hamas-Geiseln

Es kursieren viele Gerüchte und Geschichten, denen zufolge die Hamas behauptet, einer Liste von 34 Geiseln zugestimmt und diese freigegeben zu haben, die freigelassen werden sollen. Das ist falsch; die Hamas gibt weiterhin weder Namen noch Listen oder grundlegende Informationen zu den Geiseln heraus. Sie verzögert und versucht, so möglichst viele Kompromisse unsererseits zu bekommen.

Der wahre Wert des Waffenstillstands und der vor uns liegende Weg

Am Abend, bevor der Waffenstillstand in Kraft trat, hatte ich Besuch von Freunden aus dem Norden. Beim Abendessen erklärten wir dieses spontan zur Feier zum Ende des Krieges an der Nordfront. Ein einfacher Meilenstein, der der Erinnerung wert ist – nachdem sie so lange von Sirenen in ihren Gemeinden nur 6km von der Grenze zum Libanon in der Falle saßen, fühlte sich die Fahrt auf den betriebsamen Autobahnen nach Jerusalem wie ein Abenteuer an. Das Land erschien ihnen wie umgewandelt – lebenssprühend und vor Energie pulsierend, beinahe frenetisch, denn überall standen Baukräne, wuchsen Gebäude in die Höhe und in die Breite, neue Straßen wurden gepflastert und an jeder Ecke Autobahn-Kreuzungen. Eine Mutter erzählte von ihrem Sohn, der von einem monatelangen Einsatz in Rafah (einer von vielen) und dem Philadelphi-Korridor zurückkam und sie fassungslos fragte, nachdem er sich den Staub des Gazastreifens abgewaschen hatte: „Mama, was geschieht hier? Wo ist Eli Feldstein?!“

Schriftstücke von Yahya Sinwar zur Geiselbewachung entdeckt

Die palästinensische Zeitung Al-Quds veröffentlichte drei auf abgerissenen Seiten niedergeschriebene Dokumente, die vom getöteten Hamas-Führer Yahya Sinwar verfasst worden sein sollen und in denen er Anweisungen für die Geiselnehmer gibt. Aus den gedruckten quellen geht hervor, das Sinwars Hauptziel darin bestand, die Freilassung von Hamas-Terroristen aus israelischen Gefängnissen zu erwirken.

Sinwar ist tot!

Am 17. Oktober 2024 vermeldet die Redaktion von Israel heute den Tod des Anführer der Hamas, Yahya Sinwar.

Wie die israelische Armee mitteilte, wurden im Gazastreifen drei Terroristen bei einer IDF-Operation getötet. Ob Yahya Sinwar unter den Getöteten war, wurde untersucht.

Ägyptens Beziehung zur Hamas

Der 7. Oktober hat starke Auswirkungen auf Ägypten, allerdings scheint Kairo die Hamas wegen des Angriffs nicht kritisiert zu haben, was Fragen aufwirft, wie es dazu kommen konnte.

Israel und der Oslo-Effekt

„Die Israelis werden der Linken nie verzeihen oder vergessen, dass sie die Geiseln als Waffen benutzt hat, um die Drecksarbeit für die Hamas zu erledigen.“

Grenze zwischen Gaza und Ägypten „entscheidet über unsere Zukunft“, sagt Netanjahu

Benjamin Netanjahu bleibt dabei: Die israelischen Streitkräfte werden an der Grenze des Gazastreifens zu Ägypten bleiben, um die Hamas daran zu hindern, durch Waffenschmuggel wieder zu erstarken, sagte der Premierminister Israels am Abend des 2. Septembers 2024, wie die Redaktion von Israel heute am 3. September 2024 berichtete. Weiter gab er kündigte er an, der Terrororganisation für die jüngste Hinrichtungen von sechs Gefangen einen „sehr hohen Preis“ abzuverlangen. Im Wortlaut sagte der Premier in einer Rede an die Nation:

„“Wir befinden uns mitten in einem existenziellen Krieg gegen die Achse des Bösen des Iran, und die erste Voraussetzung für den Sieg ist die Einheit unter uns“

Haben wir einen Verbündeten in Amerika? Oder etwas anderes?

Emanuel war 2009-10 Stabschef von Barack Obama, und seine Maxime ist bei den ehemaligen Mitarbeitern der Obama-Regierung, die heute die US-Politik gegenüber Israel und dem Nahen Osten bestimmen, nicht in Vergessenheit geraten. Sie haben ihn leidenschaftlich verinnerlicht, da Israel sich in der wahrscheinlich größten Krise seit 1973 (und wohl auch 1948) befindet, in der es gleichzeitig von sieben Fronten angegriffen wird: Gaza, Libanon, Syrien, Judäa/Samaria, Jemen, Iran und Irak.

Wofür hat der Einmarsch in Rafah gesorgt? [Video]

Ein GAZA-Journalist mit Nerven aus Stahl berichtet, dass die Preise für Nahrungsmittel auf den Märkten seit der Übernahme des RAFAH-Grenzübergangs durch die israelischen Streitkräfte „sinkend“, weil die Hamas und Ägypten die Kontrolle über die GAZA-Zivilisten verloren haben und diese auch nicht mehr erpressen können.

Die Ritualmordlüge von Rafah

Eine weitere mörderische Lüge stürmt um die Welt, bevor die Wahrheit sich die Stiefel anziehen kann.

Einmal mehr ist Israel abscheulichen und unmenschlichen Verhaltens beschuldig worden – ein Vorwurf, der weltweit zu neuer Hysterie und vernichtendem Hass auf den jüdischen Staat anheizte – die sich als bösartige Lüge entpuppt.

Rafah – was wir bisher wissen

Wichtige Details zur laufenden der IDF-Untersuchung des Luftangriffs in Rafah:

Folgendes wissen wir bisher:

Ziel des Angriffs waren zwei hochrangige Hamas-Terroristen, Yasin Rabia und Khaled Nagar.
Der Komplex, in dem sich die Terroristen versteckten, war 43 Meter von einem Raketenwerfer entfernt.
Die Hamas nutzte das Gebiet in unmittelbarer Nähe von Zivilisten gezielt für terroristische Aktivitäten aus.
Der Angriff erfolgte, nachdem Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich Observationen, getroffen worden waren.
Nach dem gezielten Angriff mit zwei kleinen Sprengmunitionen (17 kg) wurde aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer in einem angrenzenden Gelände entfacht. Die IDF untersucht die Möglichkeit, dass in der Nähe gelagerte Waffen und Munition den Brand und die verheerenden Verluste an zivilem Leben ausgelöst haben.
Der israelische Geheimdienst hat ein Gespräch zwischen zwei Gaza-Bewohnern abgefangen, die andeuten, dass das Feuer durch Waffen verursacht wurde.
Der Angriff fand nicht in der ausgewiesenen humanitären Zone statt.

Anmerkung zu Rafah – es reicht!

Ich will nicht lügen, ich lese all diese Tweets über Rafah und den Vorfall, der sich heute ereignet hat und ich verstehe all die Apologeten wirklich nicht.

Genug der Entschuldigungen! Das geht nicht auf unsere Kappe!

Die israelische Offensive in Rafah ist vom Urteil des Internationalen Gerichtshofes gar nicht betroffen

Am Freitag, den 24.05.2024 hatte der IGH (Internationaler Gerichtshof) – das wichtigste Rechtsprechungsorgan der Vereinten Nationen mit 13:2 Stimmen entschieden, dass Israel „seine Militäroffensive und alle anderen Aktionen in Rafah unverzüglich einstellen muss, die der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen Lebensbedingungen auferlegen, die zu ihrer vollständigen oder teilweisen physischen Vernichtung führen können“.

Darf ich vorstellen?

Dies ist der ehrenwerte Richter, der die IDF davon abhalten möchte, Geiseln aus Rafah nach Hause zu holen. Libanese. Seit Jahrzehnten aktiv gegen Israel.
So objektiv, so unangreifbar. Wie viele Raketen aus dem Libanon sind seit Oktober 23 hier gelandet? Es müssen Tausende sein.

Nach oben scrollen