“Netanjahu aus dem Krankenhaus entlassen” und andere Nachrichten aus Jerusalem

aus den ICEJ-Nachrichten vom 18.07.2023 Zum Beitragsbild oben: Foto: GPO/Haim Zach, Benjamin Netanjahu, Archivbild Israels Premierminister Benjamin Netanjahu ist am Sonntag wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Er hatte sich am Vortag ins Sheba Medical Center (Ramat Gan) begeben, wegen des Verdachts auf Dehydrierung. Nachdem israelische Medien über den Gesundheitszustand des Premierministers spekulierten, gab das “Netanjahu aus dem Krankenhaus entlassen” und andere Nachrichten aus Jerusalem

“USA stoppen wissenschaftliche Kooperation in Judäa/Samaria” und andere Nachrichten aus Jerusalem

aus den ICEJ-Nachrichten vom 27.06.2023 Gesegnet ist der Mann, der sich auf den HERRN verlässt und dessen Zuversicht der HERR ist. Der ist wie ein Baum, am Wasser gepflanzt, der seine Wurzeln zum Bach hin streckt. Denn obgleich die Hitze kommt, fürchtet er sich doch nicht, sondern seine Blätter bleiben grün; und er sorgt sich “USA stoppen wissenschaftliche Kooperation in Judäa/Samaria” und andere Nachrichten aus Jerusalem

“UN: Mahmud Abbas vergleicht Israel mit Goebbels” und andere Nachrichten aus Jerusalem

aus den ICEJ-Nachrichten vom 16.05.2023 Die da sitzen mussten in Finsternis und Dunkel, gefangen in Zwang und Eisen, die dann zum HERRN riefen in ihrer Not und er half ihnen aus ihren Ängsten: Die sollen dem HERRN danken für seine Güte und für seine Wunder, die er an den Menschenkindern tut. Psalm 107,10.13.15. (Lutherbibel 2017) “UN: Mahmud Abbas vergleicht Israel mit Goebbels” und andere Nachrichten aus Jerusalem

“Gaza: 550 Raketen gefeuert, Israel plant „zusätzliche Operationen“ und andere Nachrichten aus Jerusalem

aus den ICEJ-Nachrichten vom 11.09.2023 Der HERR Zebaoth ist mit uns, der Gott Jakobs ist unser Schutz. Psalm 46,8 (Lutherbibel 2017) Gaza: 550 Raketen gefeuert, Israel plant „zusätzliche Operationen“ Einen Tag nachdem die im Gazastreifen agierende Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad (PIJ) rund 550 Raketen und Mörsergranaten auf Israel abfeuerte, hat Verteidigungsminister Joav Gallant am heutigen “Gaza: 550 Raketen gefeuert, Israel plant „zusätzliche Operationen“ und andere Nachrichten aus Jerusalem

Raketenbeschuss aus Gaza, Terrorist stirbt nach Hungerstreik und andere Nachrichten aus Jerusalem

Aus den ICEJ-Nachrichten vom 03.05.2023 Höret, ihr Völker, des HERRN Wort und verkündet’s fern auf den Inseln und sprecht: Der Israel zerstreut hat, der wird’s auch wieder sammeln und wird es hüten wie ein Hirte seine Herde. Jeremia 31,10 ( Lutherbibel 2017) Nachdem südisraelische Ortschaften im Laufe des Dienstags mit 104 Raketen und Mörsergranaten beschossen Raketenbeschuss aus Gaza, Terrorist stirbt nach Hungerstreik und andere Nachrichten aus Jerusalem

“Israel: Fünf Soldaten bei Anschlägen verletzt” und andere Nachrichten aus Jerusalem

Aus den ICEJ-Nachrichten vom 04.04.2023 Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, “Israel: Fünf Soldaten bei Anschlägen verletzt” und andere Nachrichten aus Jerusalem

“Israel: Justizreform pausiert, Gespräche erwartet” und andere Nachrichten aus Jerusalem

aus den ICEJ-Nachrichten vom 28.03.2023 Israels Staatspräsident Isaac Herzog hat Premierminister Benjamin Netanjahu und die Oppositionspolitiker Jair Lapid und Benny Gantz zu „sofortigen Verhandlungen“ aufgefordert. Es sei „Zeit für eine offene, ernsthafte und verantwortungsvolle Diskussion, die dringend dazu führen muss, dass sich die Gemüter beruhigen“. Herzog reagierte damit auf Netanjahus Ankündigung, die Gesetzgebungsverfahren in Zusammenhang “Israel: Justizreform pausiert, Gespräche erwartet” und andere Nachrichten aus Jerusalem

Terroranschläge, Neues zum Justizabkommen und andere Nachrichten aus Jerusalem

aus den ICEJ-Nachrichten vom 21.03.2023 Israel untersucht weiterhin den Hintergrund des Sprengstoffanschlags von vergangener Woche, bei dem nahe Megiddo ein 21-jähriger arabischer Israeli schwer verletzt wurde. Es wird vermutet, dass der Anschlag von der schiitisch-libanesischen Terrororganisation Hisbollah oder einer libanesisch-palästinensischen Gruppe in Auftrag gegeben wurde. Laut bisherigem Ermittlungsstand war der Terrorist einen Tag vor dem Terroranschläge, Neues zum Justizabkommen und andere Nachrichten aus Jerusalem

“Herzog: Gesellschaft steht vor ‘Kollaps'” und andere Nachrichten aus Jerusalem

Aus den ICEJ-Nachrichten vom 14.02.2023 Israels Staatspräsident Isaac Herzog hat am Sonntag Regierung und Opposition aufgerufen, im Streit um die Justizreform einen Kompromiss zu finden. In einer emotionalen Rede an die Nation warnte Herzog, Israel stünde vor einem „gesellschaftlichen Kollaps“ und vor einem „gewaltsamen Zusammenstoß“. Er forderte Bürger auf beiden Seiten der Debatte auf, Ruhe “Herzog: Gesellschaft steht vor ‘Kollaps'” und andere Nachrichten aus Jerusalem

Atomabkommen: Israel besorgt über mögliche Einigung und andere Nachrichten aus Jerusalem

Aus den ICEJ-Nachrichten vom 01.09.2022: Atomabkommen: Israel besorgt über mögliche Einigung In Israel steigt die Sorge um eine mögliche Einigung bei den Verhandlungen über das internationale Atomabkommen mit dem Iran. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hatte am Mittwoch beim EU-Außenministertreffen in Prag erklärt, er hoffe, dass „in den nächsten Tagen“ ein neues Abkommen unterzeichnet werden könne. Atomabkommen: Israel besorgt über mögliche Einigung und andere Nachrichten aus Jerusalem

Joe Biden in Israel eingetroffen und andere Nachrichten aus Israel

aus den ICEJ-Nachrichten vom 13.07.2022 US-Präsident Joe Biden ist am heutigen Mittwochnachmittag in Israel eingetroffen. Er wurde vom israelischen Staatspräsidenten Isaac Herzog, Premierminister Jair Lapid sowie vom stellvertretenden Premierminister Naftali Bennett am Flughafen von Tel Aviv empfangen. Es ist Bidens erster Besuch in Israel als US-Präsident und sein zehnter Besuch insgesamt. Während seines Aufenthalts wird Joe Biden in Israel eingetroffen und andere Nachrichten aus Israel

Russisch-Israelische Beziehungen dramatisch verschlechtert

Während die russische Regierung seit ihrem Eingreifen in Syrien während der Aktivitäten der Al-Qaida dort jede Aktion mit der israelischen Regierung abgesprochen hat, um sich nicht in die Quere zu kommen, womit Israels Angriffe auf Hisbollah-Stellungen in Syrien von Seiten Russlands gewissermaßen “genehmigt” oder zumindest “geduldet” wurden, heißt es jetzt im genannten Artikel diesbezüglich nur noch: “Israel beschuldigt Iran seit Langem, über Syrien fortschrittliche Waffen an die libanesische Hisbollah zu liefern.” Der Artikel schließt mit den Worten:

“Israel entwickelte mit Moskau laut eigener Darstellung einen Mechanismus, wonach Russland nicht auf dessen Luftangriffe auf iranische Ziele in Syrien reagiert. Der russische Botschafter in Syrien Alexander Jefimow drohte Israel jedoch kürzlich mit einer Reaktion, sollte Tel Aviv weiterhin Luftangriffe in Syrien durchführen.”

Dies dürfte auf gut Deutsch bedeuten, dass die erwähnte Absprache zwischen Russen und Israelis bezüglich Militäraktionen in Syrien hinfällig ist und eine Konfrontation zwischen Russland und Israel in der Luft liegen könnte.

Althebräische Inschrift des Gottesnamens entdeckt und weitere Nachrichten aus und um Israel

Dr. Scott Stripling und ein Team internationaler Wissenschaftler stellten die zwei mal zwei Zentimeter große Bleitafel, auf der neben dem Gottesnamen einige Flüche festgehalten sind, Ende März auf einer Pressekonferenz in Houston/USA vor. Sollte tatsächlich bewiesen werden, dass die Tafel, wie Stripling vermutet, aus der späten Bronzezeit (ca. 1200 v. Chr.) stammt, würde das bedeuten, dass die Israeliten entgegen der unter Wissenschaftlern gängigen Ansicht bereits zum Zeitpunkt der Eroberung Kanaans lesen und schreiben konnten. Demnach könnten biblische Berichte bereits in der Zeit aufgezeichnet worden sein, in der sie sich ereigneten. Die Inschrift wäre damit auch rund 500 Jahre älter als der bisher älteste Fund des Tetragramms JHWH.

Ein ganz normaler Tag in Israel…

Aus den ICEJ-Nachrichten vom 21.04.2022: Gewalt auf dem Tempelberg dauert an Auf dem Tempelberg in Jerusalem ist es am heutigen Donnerstagvormittag erneut zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften gekommen. Dabei bewarfen dutzende maskierte Palästinenser aus der Al-Aksa-Moschee heraus Polizisten mit Steinbrocken und Feuerwerkskörpern. Die Polizei setzte Tränengas ein. Palästinensischen Angaben zufolge wurden 20 Ein ganz normaler Tag in Israel…

Alttestamentliche Berichte durch neue Ausgrabungen bestätigt

von Roland M. Horn David Parsons, Vizepräsident und Internationaler Pressesprecher der ICEJ, schrieb in der von der ICEJ herausgegebenen Zeitschrift Wort aus Jerusalem, Ausgabe Nr. 5/2021, einen interessanter Artikel mit der Überschrift “Neue Ausgrabungen in Israel bestätigen biblische Berichte”. Der Artikel beginnt mit den Worten: “In den letzten Monaten hat es zahlreiche archäologische Funde in Alttestamentliche Berichte durch neue Ausgrabungen bestätigt

Unterstützen Sie Israel vor dem IStGH!

Die ICEJ schreibt 11.06.2021: “Ich will die Gefangenschaft meines Volkes Israel wenden, dass sie die verwüsteten Städte wieder aufbauen und bewohnen sollen, dass sie Weinberge pflanzen und Wein davon trinken, Gärten anlegen und Früchte daraus essen. Ich will sie in ihr Land pflanzen, dass sie nicht mehr aus ihrem Lande ausgerottet werden, das ich ihnen Unterstützen Sie Israel vor dem IStGH!

Israel weiter mit Hamas-Raketen plus Raketen aus dem Libanon beschossen und weitere Krawalle im Heiligen Land

Die ICEJ schreibt am 18.05.2021: “O Jerusalem, ich habe Wächter über deine Mauern bestellt, die den ganzen Tag und die ganze Nacht nicht mehr schweigen sollen. Die ihr den HERRN erinnern sollt, ohne euch Ruhe zu gönnen, lasst ihm keine Ruhe, bis er Jerusalem wieder aufrichte und es setze zum Lobpreis auf Erden! Jesaja 62,6-7″ Israel weiter mit Hamas-Raketen plus Raketen aus dem Libanon beschossen und weitere Krawalle im Heiligen Land

Über 1.000 Raketen auf Israel gefeuert, sechs Tote; Brandbomben und andere Verbrechen gegen den jüdischen Staat

Am 12. Mai 2021 berichten die ICEJ-Nachrichten ausführlich über die derzeitigen Vorkommnisse in und gegen Israel. Die ICEJ ist in Bezug auf das Thema Israel eine der seriösesten Quellen, die ich kenne, und so gebe ich nachfolgend den kompletten Textteil dieser Ausgabe plus einleitenden Bibeltext wieder. ————————————————————————– “Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Über 1.000 Raketen auf Israel gefeuert, sechs Tote; Brandbomben und andere Verbrechen gegen den jüdischen Staat

Terroristen feuern über 300 Raketen auf Israel

Unter diesem Titel schrieb die ICEJ am 11.05.2021: Terroristen im von der islamistischen Terrororganisation Hamas beherrschten Gazastreifen haben seit Montagabend mehr als 300 Raketen und Mörsergranaten auf Israel abgefeuert. Dabei wurden mindestens 41 Menschen verletzt, einer von ihnen schwer. Am Dienstagmittag wurden innerhalb weniger Minuten 40 Raketen auf die Küstenstädte Aschdod und Aschkelon gefeuert. Israel Terroristen feuern über 300 Raketen auf Israel

Corona: Israelische Demokratievertreter und Richter werden aktiv

In den ICEJ-Nachrichten vom 02.03.2021 bringt größtenteils Erfreuliches zur Coronapolitik in Israel. Hier zwei Meldungen im Wortlaut: Israel: Grenzschließung gefährdet Wahlrecht Angesichts der für den 23. März angesetzten Knesset-Wahlen will Israels Kabinett am heutigen Dienstag über mögliche Wege zur Wiederöffnung der Grenzen beraten. Laut israelischem Wahlrecht ist die Stimmabgabe ausschließlich in Israel möglich. Im Ausland Corona: Israelische Demokratievertreter und Richter werden aktiv

Ist das Corona-Virus antizionistisch?

von Roland M. Horn Vor nur wenigen Tagen las ich in den ICEJ-Nachrichten vom 04. Februar 2021 eine Nachricht, bei der mich als Israelfreund und bekennender Zionist vor allen Dingen der zweite Absatz sehr betroffen machte: Flughafen-Schließung: Tausende Israelis im Ausland gestrandet Aufgrund der Schließung des Tel Aviver Ben-Gurion-Flughafens seit dem 24. Januar sind tausende Ist das Corona-Virus antizionistisch?