PLO

Die Herzen und den Verstand der Welt gewinnen

Israel verliert (manche sagen sogar, es hat bereits unwiderruflich verloren) den Informationskrieg, der parallel zu dem kinetischen Krieg geführt wird, den es seit 1948, aber vor allem seit dem 7. Oktober 2023 führt. Die üblichen Vorschläge sind technischer Natur: mehr Geld ausgeben, schneller auf die feindliche Propaganda reagieren, die sozialen Medien effektiver nutzen und so weiter. All diese Maßnahmen sind lohnenswert, aber es gibt einen Faktor, der noch wichtiger ist als sie alle zusammen, und der sowohl einfacher als auch schwieriger ist. Es gibt vier Paradoxe, die in unserer Situation zu finden sind und sie entlarven.

Wie die Westbank zu einem „besetzten Palästinensergebiet“ wurde – Meinung

Die Entscheidungen des IStGH haben das Thema der legitimen Ansprüche Israels an den Gebieten verzerrt und durcheinandergebracht und werden dazu benutzt Israel zu verurteilen.

Kurz nach dem Sechstage-Krieg 1967 bat die UNO das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) – eine private schweizerische Organisation, die der offizielle Hüter der Vierten Genfer Konvention (FGC) ist – um seine Meinung zum Rechtsstatus der Gebiete, die Israel erobert hatte, einschließlich Judäas und Samarias, die als „Westbank“ des Flusses Jordan bekannt sind.

Für das Massaker bei den Olympischen Spielen von München erzählen die Palästinenser einander eine andere Motivation als den Westlern

Während die Welt sich in der Anlaufphase auf die Olympischen Spiele in Paris befindet, macht es Sinn noch einmal auf die Spiele von München zurückzukommen.

Es hat hunderte Berichte gegeben, die über das Massaker an 11 israelischen Sportlern bei den Olympischen Spielen in München 1972 geschrieben wurden. Fast alle erwähnen die Forderungen der Kidnapper Häftlinge aus israelischen und deutschen Gefängnissen freizulassen und nehmen an, dies sei der wahre Grund für den Terroranschlag gewesen.

Haben wir das Zeug, im Nahen Osten zu leben?

Der Kampf um die Errichtung und Erhaltung eines souveränen jüdischen Staates in Eretz Israel dauert nun schon mehr als hundert Jahre an. Seit 1948 stand die Existenz des Staates mehrere Male auf dem Spiel. Dies ist eines von ihnen.

Wie Israel den Informationskrieg verlor

Gestern hörte ich bei der Zubereitung des Abendessens eine Nachrichtensendung im Radio. Der Moderator stellte seinem Gesprächspartner – ich weiß nicht mehr, wer es war, wahrscheinlich ein Mitglied der Opposition in der Knesset – folgende Frage: Wie kann es sein, dass die Weltmeinung nur wenige Monate nach dem schlimmsten Pogrom seit dem Holocaust, bei dem mehr als tausend Juden auf brutalste Weise ermordet, Hunderte von Frauen vergewaltigt und Kinder zu Tode gequält wurden, zu einer dezidiert anti-israelischen Haltung geworden ist? Die vorhersehbare und dümmlich-eigennützige politische Antwort lautete, dass die Regierung Netanjahu schuld sei, die den Krieg „schlecht gemanagt“ habe. Aber was ist die richtige Antwort?

Das Weltreich Palästina

Meinungsumfragen, die zeigen, dass die Palästinenser in der Westbank wie im Gazastreifen weiter die Hamas feiern, zu fast 755 das Massaker vom 7. Oktober befürworten, bei dem in Südisrael 1.200 Menschen getötet wurden, sollte die Hoffnungen von US-Politikern zunichte machen, eine Beschleunigung für die Gründung eines Palästinenserstaats zu erreichen.

Die Projektion Israel

Der Begriff Projektion bezeichnet einen Abwehrmechanismus und umfasst das Übertragen und Verlagern eines innerpsychischen Konfliktes durch die Abbildung eigener Emotionen, Affekte, Wünsche und Impulse, die im Widerspruch zu eigenen oder gesellschaftlichen Normen stehen können, auf andere Personen oder Menschengruppen.

Der Zweitstaaten-Wahn

Die Administration Biden drängt auf die Anerkennung eines Palästinenserstaats, der für die Sicherheit Israel eine Gefahr darstellen wird.

Jeder weiß, was im israelisch-palästinensischen Konflikt zu tun ist: die „Zweistaaten-Lösung“ herbeiführen. Das ist seit Jahrzehnten eine Binsenweisheit gewesen, die auf die Oslo-Vereinbarungen zurückgeht, über alle internationalen Konferenzen, die „Roadmap“ und die Bemühungen seitens einer Reihe amerikanischer Präsidenten und ihrer Belegschaft an leidenschaftlichen Friedensvermittler.

blue and white flag on pole

Der 7. Oktober zeigt, dass Antisemitismus Mainstream ist

Nein, nein, der Antisemitismus ist nicht nur ein Phänomen der politischen Extremisten. Er liegt direkt unter der Oberfläche in den Herzen und Köpfen allzu vieler „Moderater“ in der „zivilisierten“ Welt, sowie auf dem gesamten Planeten.

Die hartnäckige „Zweistaaten“-Illusion

Die schwelenden Spannungen zwischen Israel und der Administration Biden wegen des Plans für den Nachkriegs-Gazastreifen haben jetzt angefangen zu kochen.

Die USA beharren darauf, dass der Gazastreifen von einer überarbeiteten palästinensischen Autonomiebehörde regiert werden muss. Die Amerikaner sind immer noch von einer „Zweistaatenlösung“ für den Konflikt zwischen Israel und den palästinensischen Araber besessen.

Die Erfindung der Palästinenser

von Roland M. Horn Einleitung Oft wird die Meinung kolportiert, im Nahen Osten gäbe zwei gleichberechtigten Parteien: Israel und Palästina.

Kein Waffenstillstand mit Terroristen

von Daniel Greenfield, FrontPage Mag, 4. Dezember 2023 Übernommen von Abseits vom Mainstream – HEPLEV 6 Tage Waffenstillstand, 3 Tote

Die Gründungscharta der Hamas

von Gerd Buurmann (Tapfer im Nirgendwo) Die Gründungscharta des Paktes der Islamischen Widerstandsbewegung (HAMAS) vom 18. August 1988 in deutscher

Passivität bringt uns um

von Victor Rosenthal / Abu Yehuda Zum Beitragsbild oben: Logo von Abu Yehudas Blog über den Kampf um den Erhalt

Stammeskrieg

von Victor Rosenthal / Abu Yehuda Zum Beitragsbild oben: Logo von Abu Yehudas Blog über den Kampf um den Erhalt

Nach oben scrollen