Die das Evangelium verraten: Heilige Worte, unheilige Allianzen
Von Teheran bis Moskau tauscht eine neue Achse klerikaler Macht Christus gegen Kontrolle ein.
Von Teheran bis Moskau tauscht eine neue Achse klerikaler Macht Christus gegen Kontrolle ein.
Der Staatsfunk hat eine neue Sau gefunden, die er durchs Dorf treiben kann: Christliche Fußballer, die sich – oh, Grusel – auch noch offen zum eigenen Glauben bekennen.
Dasselbe ARD-„Faktenfinder“-Team, das im Vorjahr tunlichst kein Problem mit dem Tauhid-Finger von Antonio Rüdiger erkennen wollte, skandalisiert nun die vermeintlich „fragwürdigen Ansichten“, die sicher über drei Ecken hinter den gläubigen Sportlern befinden sollen.
Die momentane Weigerung von Muslimenverbänden bei uns, einem aktuellen Dschihad-Erlass zu widersprechen, welcher von der „Internationalen Union muslimischer Gelehrter“ als Fatwa ausgegeben wurde, ist bezeichnend. In der Fatwa wird jeder fähige Anhänger ermuntert, die „zionistische Entität“ anzugreifen, also gegen Israel und die Juden zu Felde zu ziehen. Gastbeitrag von Dennis Riehle.
Mit seinem Angriff gegen das um sein Leben kämpfende Israel hat der Pontifex den Vatikan in eine sehr düstere Vergangenheit zurückgeführt
Nikolas Pravda beschäftigt sich im vorliegenden Buch mit einem Thema, das sehr aktuell und auch brisant ist: Der These, dass wir in einer Matrix leben.
Er beschreibt, wie er als Kind/Jugendlicher erstmals die Idee hatte, dass „hier etwas von jemandem verheimlicht wird, dass wir von etwas ferngehalten werden und wir jeder für sich und gemeinsam, eine Lösung finden sollen“. Im ersten Kapitel grüßt er mit den Worten: “Die Welt ist eine Illusion – Willkommen in der Matrix“. Er führt aus, dass jemand, der etwas sagt wie: „Diese Welt ist nicht weiter als ein hochentwickeltes Virtual-Reality-Videospiel“ sich lächerlich mache, was auf ein Kontrollsystem zurückzuführen sei. „Aber was, wenn es [die Realität] wirklich nur eine Illusion ist?“, fragt er unbeirrt weiter.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat erklärt, AfD-Wähler könnten keine Solidarität erwarten. Deutsche Katholiken fragen sich, warum sie eine Kirche weiter finanzieren sollen, die sie öffentlich verachtet.
Allzu viele Erwartungen an eine Wende in der Migrationspolitik dürften wir nicht haben. Zumindest richtet uns das der Anwärter auf den Posten des Co-Chefs der Grünen, der Abgeordnete Banaszak, in aktuellen Einlassungen aus. Ein Gastbeitrag von Dennis Riehle.
Unser (?) „Verfassungsschutz“-Präsident Thomas Haldenwang hat kein Problem mit einem Scharia-Kalifat statt der Demokratie auf der Grundlage unseres Grundgesetzes, das er eigentlich schützen müsste. Die tausendfach öffentlich erhobene Forderung von Muslimen nach einem hiesigen Kalifat, als einer Art Islamischer Staat (IS) Deutschland, sei so selbstverständlich wie linke Forderungen nach einem sozialistischen oder kommunistischen Staat, findet der Chef des Inlandsgeheimdienstes. Nun denn. Allein die Mobilisierung und ein Aufruf zum Kampf gegen unseren Staat seien nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt. Nur zu, also?
Eines der größten Mysterien der Geschichte, das die Religion zu verbergen versucht hat, ist die Tatsache, dass zahlreiche wichtige biblische Figuren von Wesen entführt wurden, die nicht von der Erde stammen, nämlich von Besuchern aus einer anderen Welt.
Viele Historiker haben versucht, die Entrückung von Henoch, Elias, Hesekiel und anderen Figuren der Bibel zu verstehen, die alle recht interessante Geschichten erzählen.
Einige Autoren deuteten in den letzten Jahren an, dass nur das sog. Neue Testament gültig und das Alte abzulehnen sei, da dort ein anderer Gott verehrt würde. Das Volk, das sich der Gott des alten Testaments ausgesucht hatte – Israel – sei demnach das Volk eines falschen Gottes, namentlich des Teufels! Begründet wird dies mit der Bibelstelle Joh. 8,44, wo es heißt:
Krieg muss für viele eine Faszination ausüben. Wie viele Antikriegsromane wurden schon geschrieben und verfilmt? So auch Im_Westen_nichts_Neues, 1928 als Replik auf den Ersten Weltkrieg verfasst, 1929 gedruckt, 1930 verfilmt und 2022 nochmal. Die Furchtbarkeit des Krieges brachte dem Film vier Oscars ein. Wie sich zeigte, war die teuer gekleidete Frauenwelt nicht weniger begeistert als ihre männlichen Schlipsträger. Musste sich im Publikum jemand angesichts der schrecklichen Szenen übergeben?
In diesem Jahr braucht man gar nicht erst bis Silvester zu warten – jetzt fürchten sich wie auch in anderen Teilen Westeuropas sogar schon zu Weihnachten die auch hierzulande noch die Bevölkerungsmehrheit bildenden Christen zur Mitternachtsmesse in ihre Kirchen zu gehen.
von Roland M. Horn Whitley Strieber: Jesus Was sich damals wirklich zutrug Amra-Verlag, Hanau, September 2022 ISBN: 9783954475292 Preis: EUR
von Roland M. Horn Lothar Walter Göring: Das Vermächtnis von Atlantis Das Erbe der Hegoliter BOD, Norderstedt, 2. Auflage 2020
von Roland M. Horn Paul Wallis: Die Echos von Eden Welche verborgenen Fähigkeiten erwachen in uns durch unser neues Wissen?
von STEFAN ULLRICH (deusvult.info) über HaOlam.de (Original auf PI) Der blutrünstige Terroranschlag der Hamas auf israelische Zivilisten am 7. Oktober
von Albrecht Künstle Zum Beitragsbild oben: Logo von Albrecht Künstles Blog „Die andere Sicht“ Doch dann lässt die Ministerin des
von Albrecht Künstle Quelle Beitragsbild oben Logo von Albrecht Künstles Blog „Die andere Sicht“ Jesus weinte um die Stadt in
von Albrecht Künstle Zum Beitragsbild oben: Logo von Albrecht Künstles Blog „Die andere Sicht“ Nicht Israel will etwas von Gaza,
von Rachel O’Donoghue, HonestReporting Übernommen von Abeits vom Mainstream – Heplev Ein antikes christliches Mosaik, das eine der frühesten Verweise
Von MdB Nicole Höchst (über Red. HaOlam.de): Quelle Beitragsbild oben: © Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC
von Albrecht Künstle Kirchenobere fordern von der Politik noch mehr „Klimaschutz“ Dieser kostet die Gläubigen aber mehr als ihre
von Roland M. Horn Paul Wallis: Flucht aus Eden Lehrt die Bibel, dass die Menschen von Außerirdischen erschaffen wurden? Exklusives
* von Roland M. Horn Die Evangelien kennen nur einen „Jesus von Nazareth“, einen historischen Jesus – nicht das von
von Roland M. Horn „Diese zwölf Jünger sandte Jesus aus und befahl ihnen: Geht nicht auf einen Weg der Nationen,