Juden

Die palästinensische terroristische Autonomiebehörde

Für westliche Linke ist die Gründung eines Palästinenserstaats neben Israel die einzige Antwort auf den palästinensisch-israelischen Konflikt.

Die Administration Biden will ein Nachkriegs-Gaza, das von der palästinensischen Autonomiebehörde (PA) regiert werden soll. Dem leistet Israel Widerstand, eine der Unstimmigkeiten mit den USA zur Kriegsführung, für die die Administration Biden das Land zunehmend bestraft.

Unsere wiederholten strategischen Misserfolge oder wie wir nie aus Erfahrung lernen

1. Das Versäumnis, unsere Feinde zu verstehen und zu respektieren.

Schon vor der Gründung des Staates Israel haben palästinensisch-arabische Führer gesagt, dass das Land zwischen dem Fluss und dem Meer arabisches Land ist, ein Land, in dem eine nicht-arabische (und gewöhnlich nicht-muslimische) Souveränität nicht toleriert werden kann. Seit der Wende zum 20. Jahrhundert lehnten sie die jüdische Einwanderung ab, weil sie richtig erkannten, auch wenn viele Juden dies nicht taten, dass die Souveränität das letztendliche Ergebnis des Zionismus war.

Mal sacken lassen, Frau Baerbock!

Diese Nachricht schrieb mir ein FB-Freund, Tomte Bas, der in der IDF dient:

Ich bin seit dem 9. Oktober wieder hier unten und sehe das, was Du schreibst liebe Malca, tagtäglich.

Das ist aber, so schlimm es ist, nicht das wirklich schlimmste. Das schlimmste ist, und das sehen und sagen auch unzählige Kameraden tagtäglich, dass wir uns dann von solchen Menschen wie Baerbock und ihresgleichen sagen lassen sollen, wie wir unser Land und unser Volk zu schützen haben.

Islamisten-Meeting: Erdogan trifft Hamas-Auslandschef

Werden hier etwa neue islamische Terrorpläne geschmiedet?

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat am Samstagnachmittag den Leiter des Politbüros der Hamas, Ismail Haniyya, in Istanbul empfangen. Das teilte der staatliche Rundfunk TRT mit.

Will die USA eine IDF-Einheit sanktionieren?

Wie Mike Wagenheim auf Israel heute verlauten lässt, nennt Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eine angeblich geplante Maßnahme gegen das Bataillon Netzach Yehuda der IDF „den Gipfel der Absurdität und einen moralischen Tiefpunkt“.

Die laut Berichten von der Administration Biden beabsichtigte Sanktionen sollen eine Reaktion auf angebliche Menschenrechtsverletzungen gegenüber Palästinenser erfolgen. Netanjahu twitterte dazu auf Hebräisch:

„Sanktionen dürfen nicht gegen die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte verhängt werden“

Angriff auf Israel ging diesmal gut – was tun?

Israel wird von allen Seiten zur „Mäßigung“ aufgefordert, diese Woche erst wieder von unserer Ministerin des Äußersten. Dazu flog Annalena Baerbock schon wieder – klimaneutral? – nach Israel, um dem dortigen Kriegskabinett zu sagen, was es tun soll und was es keinesfalls tun darf. Es vergeht kaum ein Monat, in dem Baerbock nicht jenes Land heimsucht; dies war bereits ihr achter Besuch dort seit dem Hamas-Terror vom 7. Oktober 2023. Was würde man wohl in Deutschland denken, wenn alle paar Wochen ein Vertreter der israelischen Regierung bei uns auftauchen würde, um seine Weisheiten und Belehrungen vom Stapel zu lassen?

Konfrontation mit Iran: Wer hat gewonnen?

Der Westen mag seine Juden passiv, abhängig und schwach. Wenn amerikanische Beamte sagen, „Israel hat das Recht, [sich] zu verteidigen“, meinen sie damit, dass sie ihm erlauben und sogar helfen werden, die Schläge seiner Feinde abzuwehren. Aber ihre „felsenfeste Unterstützung“ erstreckt sich nicht darauf, dass Israel offensive Aktionen unternimmt. Israel darf sich passiv verteidigen, aber es darf den Krieg nicht zu seinen Feinden tragen. Und denken Sie nicht einmal an einen Präventivschlag.

Israels orwellscher Albtraum

Für die jüdische Welt sind das albtraumhafte, halluzinogene Zeiten. Israel bekämpft einen hydra-köpfigen, völkermörderischen Feind, der nicht nur 1.200 Frauen, Kinder und Männer abschlachtete und mehr als 240 Geiseln nahm, sondern auch vorhat solche Gräueltaten zu wiederholen, bis Israel vernichtet ist.

Manchmal ist es nur noch eklig

Wenn deutsche Außenpolitik jegliche Scham verliert: Sie weiß, dass die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) Hinterbliebene von getöteten Terroristen und Judenmördern belohnt. Dieselbe PA erhält Entwicklungshilfe aus Deutschland in Millionenhöhe.

Der amerikanische Verrat an Israel

Erstaunlicherweise verfüttern die USA ihren belagerten Verbündeten an seine Feinde.

Wie manche von uns lange gefürchtet haben und jetzt unbestreitbar ist, kämpft Israel nicht in einem, sondern in zwei Verteidigungskriegen gegen einen heimtückischen Feind.

Wie Israel den Informationskrieg verlor

Gestern hörte ich bei der Zubereitung des Abendessens eine Nachrichtensendung im Radio. Der Moderator stellte seinem Gesprächspartner – ich weiß nicht mehr, wer es war, wahrscheinlich ein Mitglied der Opposition in der Knesset – folgende Frage: Wie kann es sein, dass die Weltmeinung nur wenige Monate nach dem schlimmsten Pogrom seit dem Holocaust, bei dem mehr als tausend Juden auf brutalste Weise ermordet, Hunderte von Frauen vergewaltigt und Kinder zu Tode gequält wurden, zu einer dezidiert anti-israelischen Haltung geworden ist? Die vorhersehbare und dümmlich-eigennützige politische Antwort lautete, dass die Regierung Netanjahu schuld sei, die den Krieg „schlecht gemanagt“ habe. Aber was ist die richtige Antwort?

Die Juden-Selektion der deutschen Linken

Einige aus der NS-Zeit bekannte Methoden im Umgang mit Juden erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei deutschen Linken, besonders bei grünen Funktionsträgern.

Der leise Tod der „Deutschen Staatsräson“

Der 7. Oktober 2023 bedeutete einen tiefen Einschnitt für jüdisches Leben in Israel, in Europa, in nahezu der ganzen Welt.

Am 13. März 2024 wurde die „Deutsche Staatsräson“, still, leise und nahezu unbemerkt zu Grabe getragen.

Die Welt sollte in Jerusalem vor Gericht stehen – oder lieber in Nürnberg?

Und Hamas-Terroristen, angefangen bei ihrem Führer Yahya Sinwar, sind nicht die einzigen, die in Jerusalem und vor der Geschichte vor Gericht gestellt werden sollten. Op-ed.

Nachdem Israel die Hamas im Gazastreifen besiegt, sollte es versuchen die Hamas-Terroristen vom 7. Oktober wie Eichmann in Jerusalem vor Gericht stellen?

Oder sollte ein solches Gerichtsverfahren „unparteiischer“ und passender scheinen, würde es in Nürnberg stattfinden?

EU: Sanktionen gegen Juden in Judäa und Samaria!

Wie Akiva Van Koningsveld am 19.03.2024 für Israel heute berichtet, haben sich die Außenminister der EU auf Sanktionen gegen Juden aus Judäa und Samaria (die sog. Westbank, oft auch als „Westjordanland bezeichnet“) geeinigt. Die Juden, gegen die Sanktionen verhängt werden sollen, werden beschuldigt, Palästinenser zu belästigen. Nach einem Treffen der angesprochenen Außenmister sagte der spanische Außenminister Manuel Albares:

Umfrage: Große Mehrheit Homosexueller will AfD wählen

In einer Wahlumfrage unter 10.000 homosexuellen Männern erreicht die AfD den ersten Platz. Noch vor den bei „Queeren“ stets favorisierten Grünen. Von der SPD und der FDP erwartet hier kaum noch jemand etwas. Eine revolutionäre Entwicklung.

Israel zum Sündenbock machen

Humanitäre Hilfe ist zur Ritualmordlüge von heute geworden, als Cameron sich mit atemberaubender Arroganz und Boshaftigkeit anmaßte, Israel zu diktieren, wie es sich in diesem Krieg um sein Überleben zu verhalten habe. Biden ist genauso. (Meinung)

„Sie alle sind alle Hamas“

von Deborah Danan, Tablet Magazine, 25. Januar 2024 Übernommen von Abseits vom Mainstream – HEPLEV zum Beitragsbild oben: Palästinenser queren

Juden: Kinder des Teufels? – Eine Betrachtung von Joh. 8,44

Einige Autoren deuteten in den letzten Jahren an, dass nur das sog. Neue Testament gültig und das Alte abzulehnen sei, da dort ein anderer Gott verehrt würde. Das Volk, das sich der Gott des alten Testaments ausgesucht hatte – Israel – sei demnach das Volk eines falschen Gottes, namentlich des Teufels! Begründet wird dies mit der Bibelstelle Joh. 8,44, wo es heißt:

Das Weltreich Palästina

Meinungsumfragen, die zeigen, dass die Palästinenser in der Westbank wie im Gazastreifen weiter die Hamas feiern, zu fast 755 das Massaker vom 7. Oktober befürworten, bei dem in Südisrael 1.200 Menschen getötet wurden, sollte die Hoffnungen von US-Politikern zunichte machen, eine Beschleunigung für die Gründung eines Palästinenserstaats zu erreichen.

Tote bei Gaza-Hilfslieferungen und ihre politische Ausschlachtung

Es ist ja schon ungewöhnlich, wenn in einem Krieg die eine Seite von der anderen verlangt, doch bitte schön die eigene Bevölkerung mit Lebensmitteln zu versorgen. Nachdem die Palästinenser zu Beginn des Massakers vom 7. Oktober 2023 noch genügend Süßigkeiten hatten, die sie sich zur Feier des Tages in den Mund schoben, mangelt es ihnen nun an Brot, an Medizin, an Zelten, an allem.

„Der Islam wird die Gesellschaft aufsprengen“

Eine Nagelprobe für die Stellung des Islams in Deutschland und Europa war der 7. Oktober 2023, der Terrorangriff der Hamas auf Israel, bei dem 1139 Menschen, meist Zivilisten, auch Kinder und Babys oft bestialisch ermordet, 5400 verletzt, Frauen vergewaltigt und 240 Menschen entführt wurden. Webcams der Täter zeigten, wie sie fanatisiert ihr blutiges Werk verrichteten und begeisterte Botschaften absetzten („Mutter, Mutter, ich habe schon zehn Juden getötet!“). Es war der schlimmste Massenmord an Juden seit dem Holocaust.

Die nicht erzählte Geschichte Israels nach dem 7. Oktober

Die Geschichte dessen, was am 7. Oktober geschah, hat sich in den internationalen Medien zu einer Montage aus Bomben und Trümmern entwickelt. Und während Israels Feldzug gegen die Hamas-Täter der horrenden Massaker, Vergewaltigungen und Verschleppungen in wichtiger Teil der Geschichte ist, ist er doch nicht der Einzige.

Nach oben scrollen